Geschweißte Rohre aus Titan
FD Titanium bietet geschweißte Rohre aus Titan an, die für Wärmetauscher und Kondensatoren verwendet werden.
FD Titan ist ein Titan geschweißte Rohre Lieferant das bietet Geschweißte Rohre aus Titan und Geschweißte Rohre aus Nickellegierung. Titanrohre werden in den Güteklassen 1 und 2 hergestellt, Rohre aus Nickellegierungen wie INCLOLOY, INCONEL und Hastelloy. Diese geschweißten Rohre sind für Niederdruckanwendungen und Pipelinesysteme geeignet. FD Titanium liefert auch Titan- und Nickellegierungsbänder, die die Hauptrohstoffe für geschweißte Rohre sind.
Spezifikation: ASTM B338, ASTM B862
Klasse: Klasse 1, Klasse 2, INCOLOY 800/825/840, INCONEL 600/625, Hastelloy C276
Größe: OD 6mm ~89mm , Dicke 0,3mm ~3mm
Vorteil: Bessere Oberfläche, hohe Präzision und gleichmäßige Wanddicke
FD Titanium bietet auch Rohre an, die Ihren individuellen Anforderungen in Bezug auf Toleranz, Härte, Oberfläche usw. entsprechen. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
ANFRAGE SENDENGeringe Dichte, hohe Festigkeit und hohe spezifische Festigkeit
Die Dichte von Titan beträgt 4,51 g/cm3, 57% der Dichte von Stahl. Titan ist weniger als doppelt so schwer wie Aluminium, und seine Festigkeit ist dreimal so hoch wie die von Aluminium. Die spezifische Festigkeit (Verhältnis Festigkeit/Dichte) der Titanlegierung ist die größte unter den gängigen industriellen Legierungen, und die spezifische Festigkeit der Titanlegierung ist 3,5 mal so hoch wie die von rostfreiem Stahl; 1,3 mal so hoch wie die von Aluminiumlegierungen; Die Magnesiumlegierung ist 1,7 mal so hoch wie die der Luft- und Raumfahrtindustrie, so dass sie ein unverzichtbares Strukturmaterial ist.
Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
Die Passivität von Titan hängt vom Vorhandensein einer Oxidschicht ab, die es in oxidierenden Medien korrosionsbeständiger macht. Allerdings ist es anfälliger für hochgradige Korrosion in reduzierenden Medien. Zu den korrosiven Medien, die Titan nicht angreifen, gehören Meerwasser und feuchtes Chlor. In anderen korrosiven Medien ist Titan jedoch eher von Hochgeschwindigkeitskorrosion betroffen.
Titan ist korrosionsbeständig, wenn es starker Schwefel- oder Salpetersäure oder einem Gemisch dieser Säuren ausgesetzt ist, auch wenn es freies Chlor enthält. Wenn Titan mit Wasser in Berührung kommt, bildet sich oft eine schützende Oxidschicht, auch wenn es nur geringe Mengen davon enthält. Wenn Titan nicht ausreichend mit Wasser in Berührung kommt, oxidiert es und verursacht eine heftige Reaktion bis hin zur Selbstentzündung.
Hohe Hitzebeständigkeit
Die Eigenschaften von Aluminium und rostfreiem Stahl gehen im Allgemeinen bei 150 und 310 Grad verloren, während die mechanischen Eigenschaften von Titanlegierungen bei etwa 500 Grad gut sind. Wenn jedoch die Geschwindigkeit des Flugzeugs um das 2,7-fache der Schallgeschwindigkeit ansteigt, erreicht die Oberflächentemperatur des Flugzeugs 230 Grad, was für die Verwendung von Aluminium- und Magnesiumlegierungen zu heiß ist, während die Titanlegierung die Anforderungen erfüllt.
Großartige Leistung bei niedrigen Temperaturen
Die Festigkeit einiger Titanlegierungen nimmt mit sinkender Temperatur zu, aber die Plastizität nimmt nur wenig ab. Sie weisen auch bei niedrigen Temperaturen noch eine gute Duktilität und Zähigkeit auf und eignen sich für den Einsatz bei ultratiefen Temperaturen.
Nichtmagnetisch
Titan ist nichtmagnetisch. Es wird für die Ummantelung von U-Booten und einigen elektrischen Produkten für die Schifffahrt verwendet und verursacht keine elektromagnetischen Störungen.
Niedrige Wärmeleitfähigkeit
Die Wärmeleitfähigkeit von Titan beträgt nur 1/5 von Stahl, 1/13 von Aluminium und 1/25 von Kupfer. Die schlechte Wärmeleitfähigkeit ist ein Nachteil von Titan, aber diese Eigenschaft kann in einigen Fällen genutzt werden.
Titan wird bei hohen Temperaturen leicht oxidiert
Titan hat eine starke Bindungskraft mit Wasserstoff und Sauerstoff. Es ist darauf zu achten, dass Oxidation und Wasserstoffaufnahme verhindert werden. Das Schweißen von Titan muss unter Argonschutz durchgeführt werden, um Verunreinigungen zu vermeiden. Titanrohre und dünne Platten müssen im Vakuum wärmebehandelt werden, und die mikrooxidierende Atmosphäre muss während der Wärmebehandlung von Titanschmiedestücken kontrolliert werden.
Niedriger Dämpfungswiderstand
Verwenden Sie Titan und andere metallische Werkstoffe (Kupfer, Stahl), um Uhren mit gleicher Form und Größe herzustellen. Wenn jede Uhr mit der gleichen Kraft geschlagen wird, wird man feststellen, dass die Titan-Uhr lange Zeit schwingt, d. h. die Energie, die der Uhr durch das Schlagen zugeführt wird, ist nicht so leicht zu verschwinden. Daher sagen wir, dass Titan eine geringe Dämpfungsleistung hat.
Reinigen von Titanbändern → Rohrumformung → Schweißen → Wirbelstrom für Schweißnähte → Online-Glühen → Richten → Wirbelstromprüfung → Lasermessung → Online-Markierung → Schneiden von Fixlängen → Ultraschallprüfung → Glatte Enden → Pneumatische Prüfung → Endkontrolle → Verpackung und Lagerhaltung
Die mechanischen Eigenschaften sind grundsätzlich die gleichen
Oberfläche besser als bei nahtlosem Titanrohr
Herausragende Vorteile bei Kosten und Umwelt
Senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot anfordern möchten. Unsere Experten werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten und Ihnen helfen, das richtige Ventil auszuwählen.